BureauVI

 
architektur
 

Wir sind hier:

um Sinn zu stiften.

um mit Sorgfalt zu bauen.

um für Menschen und für die Erde zu bauen.

 

Local

 

Lasting

 

Loving

 

ein bisschen was über Uns

Wir sind ein junges Team aus zwei Architekten. Beide aufgewachsen in den Tiroler Alpen einer im Ötztal der andere am Eingang vom Kaunertal, hat es uns auf unserer bisherigen Reise in diverese Gegenden und Städte, wie Innsbruck, Wien, Berlin, und Amsterdam verschlagen. Um nun wieder ein bisschen näher zurück zu unseren Wurzeln, nach Österreich zu kommen. Mit Standorten in Innsbruck und Wien versteht sich Bureau VI weniger als klassisches Architekturbüro, sondern vielmehr als Labor für kontextbezogenes und zukunftsorientiertes Entwerfen. Wir sehen uns als Vermittler zwischen Mensch, Ort und Umwelt – und erforschen achtsame, anpassungsfähige und zugleich freudvolle Wege, Räume zu gestalten. Unser interdisziplinäres Team arbeitet mit Architektur, Wiederverwendung, Handwerk und Forschung, um Gebäude zu schaffen, die im Ort verwurzelt sind, mit der Zeit bestehen und von den Menschen geliebt werden, die sie bewohnen. Wir bauen mit Sorgfalt, nutzen was vorhanden ist, respektieren den Kontext und entwerfen für ein Leben im Wandel. Wir arbeiten in allen möglichen Massstäben. Vom städtebaulichen Masterplan, zum Wohnbau hin zum Einfamilienhaus, ja bis zur kleinen Scheune und sogar auch Möbel. Keine Aufgabe ist es nicht Wert geschätzt zu werden. 

Architektur in komplexen Zeiten

Unsere Zeit ist geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen, ökologischen Krisen und rasantem technologischem Fortschritt. Wir sehen darin keine Hindernisse, sondern Chancen für klügeres, verantwortungsbewussteres Bauen. Mit den neuesten Werkzeugen – von Künstlicher Intelligenz über VR-Brillen bis hin zu präzisen Klima- und Standortanalysen – entwerfen wir Gebäude, die vom ersten Tag an auf den Ort, seine Bedingungen und sein Klima abgestimmt sind. So entstehen Räume, die nicht nur heute funktionieren, sondern langfristig Bestand haben. Die Spass machen und Freude bereiten. 

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit nicht nachträgliche Korrektur durch Verschattung oder Technik, sondern vorausschauendes, kontextsensibles Planen: Sonnenstand, Mikroklima und Materialverfügbarkeit fließen von Beginn an in den Entwurf ein. Denn wir sind überzeugt: Kluges Design beginnt mit genauer Beobachtung, tiefer Analyse – und dem Mut, daraus neue Formen und Lösungen zu entwickeln.

Wir schrecken auch nicht davon ab unbekanntes Terrain zu Erkunden. Stets hinterfragen wir kritisch den sogenannten Standart, den Status Quo, um auch wirklich die beste Raumlösung zu finden.

Weil man es immer schon so gemacht hat ist für uns kein Argument! Wir gehen auch gerne den Umbequemen Weg, der führt meist zu schönere Orte, abseits des Mainstreams. Kein Gebäude ist wie das Andere und kein Entwurf gleicht dem nächsten. Wir binden uns an keinen “Stil” und sind dazugezwungen uns immer neu zu Erfinden. Was uns Spaß macht weil wir nie im Vorhinein wissen was uns erwarten wird. 

Kritisches Hinterfragen und die Augen stehts weltoffen haben, sind für uns die wichtigsten Werkzeuge Architektur und Raum zu schaffen. 

Lokal - Ortsbezogen - in situ

/ɪn ˈsɪtjuː/

Architektur entsteht für uns nicht im luftleeren Raum, sondern aus dem Ort selbst: aus seiner Geschichte, seinem Klima, seinen Materialien und den Menschen, die ihn prägen. Wir bauen nicht irgendwo, sondern hier.

Lasting - Zukunftsfähig

Wir denken Gebäude als Räume fürs Leben – wandelbar, reparierbar, und mit Würde alternd. Architektur soll nicht nur heute funktionieren, sondern auch morgen Bestand haben und über Generationen hinweg Bedeutung behalten.

Loving

Räume werden nachhaltig, wenn man sie liebt: wenn sie Freude machen, Erinnerungen tragen und zum Bleiben einladen. Unser Ziel ist es, Orte zu schaffen, die so viel geben, dass man Sie zum Leben erwachen und ein Teil von einem Selbst werden, dann wird gut auf sie achtet.

Ethos und Patos

Unser Entwurfsverständnis ist zweckorientiert und versteht Architektur als Dienstleistung für Menschen, Orte und Umwelt. Wir entwerfen mit emissionsfreien Rahmenbedingungen, mit dem, was lokal verfügbar ist, und immer mit Freude, Spontaneität und der Bereitschaft, Geschichte weiterzuschreiben. Patina, Zeit und Schichten prägen unsere Architektur ebenso wie der respektvolle Umgang mit Bestehendem. Wir bevorzugen Wiederverwendung vor Abriss und schaffen flexible, wandelbare Räume, die sich an das Leben anpassen.

Unsere Haltung ist radikal lokal: Mikroklima, Handwerk und kulturelle Kontexte sind Ausgangspunkte. Wir denken langfristig, bauen ehrlich und effizient, und verstehen Nachhaltigkeit als Grundlage, nicht als Zusatz. Architektur darf bescheiden und wirkungsvoll sein, aber auch mutig, sinnlich und hedonistisch.

Wir gestalten Räume, die bezahlbar und würdevoll sind, die Emotionen wecken und Verantwortung erzeugen. Architektur ist für uns ein gelebtes Erlebnis – gegen kurzlebige Trends, für Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität für alle.

Qualitäten die uns am Herzen liegen

Haltung & Verantwortung

  • Zweckorientiertes Entwerfen

  • Architektur als Dienstleistung

  • Nachhaltigkeit als Grundlage

  • Klimasensibilität = Effizienz

  • Entwerfen für Gerechtigkeit

  • Lebensqualität für alle

  • Menschzentrierte Räume

Lokalität& Ressourcen

  • Radikaler Lokalismus

  • Mikroklima-gesteuertes Entwerfen

  • Form folgt Verfügbarkeit

  • Form folgt emissionsfreien Rahmenbedingungen

  • Lokales Handwerk & Traditionen

  • Adaptive Wiederverwendung zuerst

  • Bestehende Gebäude für Charakter

  • Ehrliche Bauweise

Zeit & Erlebnis

  • Spontaneität & Freude

  • Patina & Zeit

  • Geschichtete Historien

  • Flexible, sich entwickelnde Räume

  • Transformierbare Räume

  • Atmosphäre

  • Hedonistische Nachhaltigkeit

  • Würdevolle Leistbarkeit

  • Sinnvolle Kühnheit

  • Langfristiges Denken

  • Vielfalt

Unsere Leistungen


+ planen beraten lösen organisieren gestalten verwirklichen +

Erstes Gespräch

Am Anfang steht immer das Zuhören. In einem offenen Austausch lernen wir Ihre Wünsche, Ideen und den Kontext kennen. Uns interessiert nicht nur, was gebaut werden soll, sondern auch warum. So entsteht ein gemeinsames Verständnis, aus dem Architektur erwachsen kann, die zu Ihnen, zum Ort und zur Zukunft passt.

Bestandsaufnahme

Wir arbeiten mit dem, was da ist – Gebäude, Materialien, Geschichten. Eine sorgfältige Bestandsaufnahme ist die Grundlage jeder Planung. Ob klassisches Aufmaß oder digitale 3D-Erfassung: Entscheidend ist, den Charakter des Bestehenden zu verstehen, um darauf aufbauen zu können.

Entwurf

Unsere Entwürfe sind keine fertigen Bilder, sondern offene Prozesse. Wir entwickeln Konzepte, die funktional und kreativ sind – und gleichzeitig nachhaltig, anpassungsfähig und zukunftsorientiert. Dabei leitet uns nicht die Suche nach dem Spektakulären, sondern nach dem Sinnvollen.

Genehmigung

Wir begleiten den Weg durch die notwendigen Verfahren und schaffen Klarheit im Dialog mit Behörden und Partner:innen. Unser Ziel: ein reibungsloser Prozess, damit die Idee Raum bekommt, Realität zu werden.

Ausführungsplanung

Wir übersetzen Konzepte in klare, verständliche Pläne – für Handwerker:innen, Partner:innen und alle Beteiligten. Dabei setzen wir auf Einfachheit, Präzision und Materialehrlichkeit. So entstehen die Voraussetzungen, damit auf der Baustelle sorgsam, effizient und mit Qualität gearbeitet werden kann.

Begleitung der Umsetzung

Wir bleiben dran – bis zum letzten Handgriff. Wir koordinieren, überprüfen und begleiten, damit die entworfene Qualität auch gebaut wird. Für uns bedeutet das: im Dialog bleiben, auf Details achten und dafür sorgen, dass Räume entstehen, die funktionieren, Freude machen und Bestand haben.

Say HI! 🙂 oder Grias DI

Vielleicht hast du ja eine Idee, einen Traum oder einfach so Lust bekommen mit uns auf eine architektonische “Reise” zu gehen. Einen Traum zu verwirklichen oder dich brennen ein paar dringende Fragen. Dann zögere nicht und Meld dich einfach.