Tinyhouse Keutschach – Kleines Haus, großes Raumgefühl
Minimaler Grundriss, maximale Wirkung.
In Keutschach am See entstand die Idee eines Tinyhouses, das alles vereint: einfache Bauweise, leistbare Umsetzung und trotzdem ein großzügiges Raumgefühl. Der Clou: Statt auf Hightech oder komplizierte Details zu setzen, wurde bewusst eine Bauweise mit Ziegeln gewählt – so schlicht, dass der Bauherr das Haus eigenhändig errichten kann. Ohne Gerüst, ohne Kran, mit minimalem Werkzeug – dafür mit viel Eigenleistung und Freude am Machen.
Das Haus zeigt, dass „klein“ nicht gleich „eng“ bedeutet. Mit hohen Räumen, raffinierten Zwischenebenen und eingezogenen Podesten wirkt das Tinyhouse wie ein mehrstöckiges Gebäude. Es bietet überraschend viele Raumqualitäten, obwohl der Grundriss minimal gehalten ist.
Geplant wurde das Haus exakt auf die Gewohnheiten des Bewohners und den Lauf der Sonne abgestimmt – so entstehen lichtdurchflutete Räume, die sich trotz kompakter Dimensionen großzügig anfühlen. Ein Haus, das beweist: Architektur kann einfach sein, ohne einfach zu wirken.