Umbau Einfamilienhaus Tirol
Die Aufgabe war die Erweiterung und Neuinterpretation der südöstlichen Fassade eines bestehenden Einfamilienhauses in Tirol. Die Bauherrin äußerte den Wunsch, das Gebäude so weit wie möglich zu öffnen – und gleichzeitig ein hohes Maß an Privatheit zu wahren.
Daraus entstand ein architektonisches Spiel mit Transparenz und Schutz:
Unterschiedliche Schichten, Nischen und Filter ermöglichen es, das Leben im Inneren nach außen hin zu öffnen – mit maximalem Lichteinfall und freiem Blick in die Landschaft. Gleichzeitig bleibt der private Charakter des Hauses gewahrt.
Der Baukörper selbst wurde radikal vereinfacht. Aus der ehemals komplexen und heterogenen Bestandsform entwickelte sich eine klare, kraftvolle Figur, die dem Haus einen zeitgemäßen Ausdruck gibt und es gleichzeitig in die alpine Umgebung integriert.
Die Fassade aus lokalem Lärchenholz verleiht dem Umbau Wärme und Natürlichkeit. Horizontale Lamellen erzeugen dabei ein changierendes Spiel von Offenheit und Abgrenzung – ein Haus, das sowohl durchlässig als auch schützend wirkt.