Vöslauer Design Challenge – Discrete Aggregation
Die Vöslauer Mehrwegkiste ist eigentlich schon ein praktischer Klassiker. Aber was, wenn man sie nicht nur zum Tragen von Flaschen nutzt, sondern zu einem Bausystem macht? Genau das war die Idee: Mit zwei simplen Verbindungselementen (aus Holz oder 3D-gedrucktem Recycling-Plastik) lassen sich die Kisten stapeln, drehen und kombinieren – bis daraus ganz neue Formen entstehen.
Ob als Hocker, Bar, Foodtruck, Bushaltestelle oder sogar Schanigarten: Aus der Kiste wird ein Baukasten für den öffentlichen Raum. Schnell auf- und abgebaut, flexibel, nachhaltig – und mit einem klaren Statement: Mehr aus der Mehrwegkiste.
Das Prinzip ist simpel: Kisten stapeln, mit den Verbindern fixieren – fertig ist die neue Struktur. Egal ob im Park, am Festivalgelände oder als Kunstintervention im Stadtraum: Die Kiste wird zum Allround-Baustein für urbane Experimente.




