Aufstockung Zwischenhaus – Eigenständig, aber im Ensemble
Wenn Familie wächst, wächst das Haus mit.
Vor ein paar Jahren entstand zwischen einem alten Stall und dem Elternhaus eine kleine 60 m² Wohnung. Charmant, funktional – aber irgendwann einfach zu klein. Mit Nachwuchs braucht es mehr Raum, mehr Luft, mehr Möglichkeiten. Die Lösung: eine Aufstockung in leichtem Holzbau.
Die Idee: so viel wie möglich vorfertigen, um Kosten zu sparen und die Bauzeit extrem kurz zu halten. Ein minimaler Eingriff in die bestehende Substanz, eine neue interne Erschließung – und schon kann die junge Familie das zusätzliche Geschoss erobern.
Besonders spannend ist die Dachfrage: Links der markante Stallgiebel, rechts das Elternhaus. Dazwischen musste eine Form gefunden werden, die nicht kopiert, nicht schreit, sondern sich eigenständig und respektvoll einfügt. So bekommt das Ensemble nun eine „dritte Stimme“ – eigenständig, aber in Harmonie mit den beiden Nachbarn.